L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2007, 12:26   #1
Jost
Händler/Züchter
 
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: Kalkar
Beiträge: 724
Neuer Aufzuchtkasten

Moin,
nach vielen Diskussionen (s. z.B. hier: https://www.l-welse.com/forum/showth...t=gerd-kasten), vor allem mit Martin G., eigenen Überlegungen und Planungen, ersten Probeversionen und viel Testen möchte ich Euch hier die Konstruktion meiner neuen Aufzuchtkästen vorstellen.

Das ganze ist aus Acrylglas gebaut, sehr leicht (komplett montiert mit allen Einzelteilen 314 gr) und somit in einer schwimmenden Version möglich. Das Becken hat ein Bruttovolumen von 2l (20x10x10 cm) und der ständige Wasseraustausch wird über einen Luftheber und zwei Filtermatten gewährleistet. Diese können selbst im laufenden Betrieb ausgetauscht und somit problemlos jederzeit gereinigt werden. Ein zusätzlicher Ausströmer sorgt für weiteren Lufteintrag (falls benötigt). Der Aufzuchtkasten kann mit wenigen Handgriffen in alle seine Einzelteile zerlegt und somit bis in die kleinste Ritze gereinigt werden.

Die Auftriebskörper sind so dimensioniert, dass man auch einige kleine Tonhöhlen oder andere Versteckmöglichkeiten hineinlegen kann, ohne dass er untergeht. Ein Entkommen der kleinen ist recht unwahrscheinlich wenn man den Kasten gewichtsmäßig nicht stärker belastet, das er in etwa 1 cm aus dem Wasser herausragt (im völlig unbelasteten Zustand etwa 3 cm).

Einfach nur an die Luftversorgung anschließen und schon geht das ganze in Betrieb, ohne das die Gefahr besteht, dass das ganze absäuft, und vor allem ohne dass man sich Gedanken um eine Aufhängung machen muss. Von der absoluten Dimensionierung paßt er sogar in meine 60Zuchtbecken vorne quer rein.

Bilder:



__________________
Beste Grüße
Jost

nature2aqua - der etwas andere Aquaristikshop
Jost ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zierfisch-/Wasserpflanzenbörse HH-Jenfeld 05. November, Neuer Standort !!! weissnix Termine 0 24.10.2006 08:35
Zierfisch-/Wasserpflanzenbörse HH-Jenfeld 03. September, Neuer Standort !!! weissnix Termine 0 24.08.2006 07:17
Neuer Bewohner, aber welcher? nilo78 Welcher Wels ist das? 9 21.11.2005 10:00


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:35 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum