Hallo Indina
Nasenhexenwelse haben eine Traube als Gelege, simillima haben eine Gelegescheibe oder halt eine Gelegeplatte. Die Eier sind nebeneinander und nicht übereinander.
Für den Rest habe ich noch eine fürchterliche Story.
Da werden gesunde Tiere großgezogen, nur um sie zu zerlegen und zu zerschmettern. Unglaublich aber wahr. Die werden sogar teilweise durch einen Cutter zerkleinert, selbst vor den Gedärmen wird kein halt gemacht, obwohl nicht ein einziges Tier krank ist.
Sogar noch schlimmer, ich habe von Leuten gehört, die essen die dann morgens auf dem Frühstücksbrot. Revolution!
Ich befürcht, einige verstehen unter Zucht die oft erwähnten 100 L46 in x Jahren. Das ist keine Zucht sondern Vermehrung. Da sind 2% Möpse schon mal möglich irgendwo unterzubringen. Wenn die Nachzuchten am Tag aber schon bei über 1000 Tieren liegen, frage ich mich, wo bitte schön soll man jedes Jahr zig Tausende von nicht verkaufbaren Tieren lassen. Man könnte ja alle Badeanstalten in der Region mit der Zeit besetzen. Oder Fußballfelder große „Altwerde-Anlagen“ bauen. Setzt mal die rosarote Brille ab und kommt mal wieder in die Realität zurück. Ich meine nicht nur Möpse und auch nicht nur Welse.
Mit freundlichen Grüßen Kevin
|