L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Off Topic, Feedback, Marktplatz,... > OffTopic
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.05.2007, 20:15   #1
jens031176
Babywels
 
Registriert seit: 07.05.2007
Ort: Neupotz
Beiträge: 12
Mein Zuchtweibchen

Hallo,

hier einmal ein Bild meines Weibchens für die Zucht. Wenn ich mich recht erinnere, soll das ein Brauner Antenwels sein. Welche L nummer hat den der? Das Männchen kommt noch nach, wenn ich es mal fotografieren kann.

mfg

Jens
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P1010007.JPG (59,4 KB, 81x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1010009.jpg (56,3 KB, 41x aufgerufen)
jens031176 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2007, 20:38   #2
Kino Muza
L-Wels
 
Benutzerbild von Kino Muza
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Sindelfingen
Beiträge: 279
Hi,

der Normalo-Ancistrus hat keine L-Nummer. Braucht er auch nicht, ist problemlos identifizierbar als gemeiner Antennenwels.

Überleg dir das mit der unbedingten "Zucht" aber nochmal (interessant wäre es mal zu versuchen die Vermehrung trotz Höhlen und beiden Geschlechtern zu verhindern), denn den Nachwuchs will kaum jemand haben.

Gruß.
Kino Muza ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2007, 02:16   #3
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hi Jens,

ins Unterforum Zucht gehören nur Threads, die sich wirklich mit der Zucht von L-Welse beschäftigen. Ich habe daher den Thread verschoben.

Da der normale Antennenwels schon x-mal nachgezogen wurde, glaube ich auch nicht, dass noch Interesse an einem Zuchtbericht zu diesem besteht. Da ist dann schon eher ein Bericht zur "Schwangerschaftsverhütung" wünschenswerter.

Beste Grüße
Elko
__________________
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2007, 06:33   #4
Norbert-ks
Welspapa
 
Benutzerbild von Norbert-ks
 
Registriert seit: 18.06.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 145
Zitat:
Zitat von jens031176 Beitrag anzeigen
... soll das ein Brauner Antenwels sein. Welche L nummer hat den der? Das
Hallo Jens,
als kleine Info. Der braune Antennenwels ist ein Hybride.
__________________
Gruß Norbert

Quarantaenebecken.de
Norbert-ks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2007, 15:35   #5
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.225
Hi

Zitat:
Der braune Antennenwels ist ein Hybride.

Als eindeutigen Hybriden würde ich den Ancistrus sp.
(gemeiner Antennenwels) nun gerade nicht bezeichnen.
Da es quer durch Deutschland unterschiedliche Farbvarianten gibt
und die Herkunft nur vermutet wird, heißt es nicht zwangsläufig,
dass es alles Hybriden sind.
Es ist auch möglich, dass es vereinzelte Gegenden gibt, wo sich die
Ursprungspopulationen noch erhalten haben.
Es sind mir Aquarien-Populationen bekannt, die über 40 Jahre keine
Auffrischung bei den „normalo Ancistrussen“ hatten.
Das es bei vielen Aquarianern Kreuzungen gab, ist natürlich klar.
Deswegen ist es auch so schwer, die Herkunft der unterschiedlichen
Populationen zu bestimmen.
Selbst in Südamerika hat ja jeder Fluss so seine eigene Population.

Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2007, 15:43   #6
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Hi,

der braune Ancistrus ist definitiv alles, aber kein Hybride. Dann würde sich die Art nie und nimmer so vermehren. Alle bisher beschriebenen Ancistrus-Kreuzungen sind langsam gewachsen und sind nicht alt geworden.

Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:46 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum