![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Beiträge: n/a
|
Ein Kilo Otocinclus! Video
Hi,
ist zwar schon durch einige Foren durch, aber für hier doch interessant: Collecting Otocinclus affinis in their natural habitat Zeigt, dass es die Fänger unter Umständen nicht so schwer haben mit dem Fang. Ist wohl bei H. zebra etwas aufwändiger … ;-) x |
![]() |
![]() |
#2 |
Babywels
Registriert seit: 07.08.2007
Beiträge: 5
|
Hallo,
hab erst gedacht , na was mag da wohl rauskommen, ein megafang wirklich krass. mfg anika |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Beiträge: n/a
|
*g*
Dazu fällt mir nur noch das Thema "Transport" ein. Wieviel Luft/Wasser und wieviel Fische dürfen in die Tüte. |
![]() |
![]() |
#4 | |
L-Wels King
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: 76359 Marxzell
Beiträge: 596
|
Zitat:
und dann wundert man sich, wenn von 10 beim Händler gekauften Oto's >50% nach 14 Tagen eingehen. Gruß Stefan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Feldkirchen bei M
Beiträge: 565
|
Hi,
na dann wird ja klar, warum die z.T. so günstig verkauft werden ![]()
__________________
Grüße Adrian |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Beiträge: n/a
|
Hi,
das sieht ja irgendwie nicht nach einem fliessenden Gewässer aus. Kann sein, dass es ein austrocknender Seitenarm ist und die Tiere dort absterben würden. Otocinclus ist ein gutes Beispiel für den verantwortungslosen Umgang mit lebenden Tieren. Ich behaupte mal, dass von 20 gefangenen Tieren, 1 das erste Jahr im Becken des Käufers überlebt. Die andern gehen beim Händler, Importeur, Exporteur einfach drauf. Das wäre mal hier ein Thema … x |
![]() |
![]() |
#7 |
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
Hallo Anika!
Da Youtube hier an der Uni blockiert ist, konnte ich das Video leider nicht selber sehen. Es war aber vermutet worden, dass es sich um einen Restwassertümpel handelt. Wenn das der Fall ist, wäre er wahrscheinlich kurz nach Entstehen des Videos ausgetrocknet und die Vögel hätten sich an den Fischen erfreut... Natürlich verhätscheln wir manchmal, aber ob das nun zum Tode führt (/en muss)? Mit Kampffischen habe ich aber keine Erfahrung, um zu sagen, ob Du nun falsch vorgegangen bist oder nicht... Grüsse, Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Babywels
Registriert seit: 04.09.2007
Ort: St. Blasien / Schwarzwald
Beiträge: 15
|
Hi.
Is ja mal krass was die da fürn Haufen rausgefangen haben. Aber meine Otos brauchen keine Angst haben das ich sie mir mal schnappe und befummeln tue.^^ Find auch das man das Netz auch durchs Wasser hätte ziehen können. Und wie die die in die Tüte gepackt haben find ich ja mal übel. Es schadet den Otos vieleicht nicht wirklich, aber trotzdem......
__________________
Gruß Aqua |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Geschlechtsunterschiede Otocinclus? | sorglos2 | Loricariidae | 0 | 19.01.2007 20:19 |
Otocinclus batmani | Walter | Erstbeschreibungen und Systematik | 4 | 27.12.2006 21:36 |
Otocinclus macrospilus mit roten Flecken | ceni | Krankheiten | 1 | 26.02.2006 17:23 |
Hilfe, Otocinclus verstorben ! | Daniel86 | Südamerika - sonstige Welse | 21 | 28.12.2005 19:25 |
Biete Otocinclus | Timon | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 18.12.2005 11:29 |