L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.12.2007, 16:09   #1
Vierrollenfreak
L-Wels King
 
Benutzerbild von Vierrollenfreak
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
Eier trennen?

Hi

habe gerade bei meinen L264 ein Gelege entdeckt. Nur lagen die Eier vor der Höhle da schon etwa die Hälfte nicht mehr klar ist, denk ich das es schon 1-2 Tage da lag. Wie kann ich jetzt die schlechten Eier von den hoffentlich guten trennen, ohne das ich sie kaputt mache.

Habe das Gelege in einem EHK im Elternbecken. Die Eier werden mit Wasser aus einem UV-Klärer umspült, das sie hoffentlich nicht verpilzen.

Ich wäre um Tips echt dankbar.
__________________
Suche:
Hypancistrus "L174" Weibchen,
Hemiancistrus pankimpuju "L350"

oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen.

Biete:

Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264"
Vierrollenfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2007, 18:19   #2
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Hallo Frank,

ich nehme zu, entfernen von toten Eiern immer eine Pipette. leider geht das bei den Großen Welseiern auch nicht so dolle. Die sind ja immer schön fest im ballen. Ich sauge das schlechte Ei an und versuche es aus dem Ballen zu schütteln. Habe aber bis jetzt noch nicht viele versuche so durch. Ich würde erst wenn Schimmelansätze zu sehen sind was machen.

MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2007, 20:40   #3
AsterixX
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von AsterixX
 
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
Hallo Frank,

meinen Glückwunsch das es endlich bei dir geklappt hat.
Ich würde eine Einwegspritze kaufen und diese damit - quasi - aussaugen .

Lass es mich wissen ob du mehr Glück hast die kleinen durchzubekommen.
Meine machen schon lange rum jedoch ohne abzuleichen *grrr.

LG Frank
AsterixX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2007, 20:52   #4
Vierrollenfreak
L-Wels King
 
Benutzerbild von Vierrollenfreak
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
Hi

hab jetzt den größten Teil mit dem Schlauch abgesaugt. Nur 2 abgestorbene Eier bekomm ich nicht ab.

@ AsterixX (Frank) Es lag nur an den Höhlen. Hab kleinere dunkle genommen und es hat keine 2 Wochen gedauert. ;-))
__________________
Suche:
Hypancistrus "L174" Weibchen,
Hemiancistrus pankimpuju "L350"

oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen.

Biete:

Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264"
Vierrollenfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2007, 12:36   #5
wigi72
Welspapa
 
Benutzerbild von wigi72
 
Registriert seit: 13.03.2004
Beiträge: 198
hi


legt einfach ein paar Turmdeckelschnecken dazu die kümmern sich um diie verpilzten Eier und lassen die Guten in ruhe

lg stephan
wigi72 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2008, 22:35   #6
Vierrollenfreak
L-Wels King
 
Benutzerbild von Vierrollenfreak
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
Hi

mein L264 haben wiedermal einen neuen Versuch gestartet. Das Männchen liegt seit ca. 2 Tagen in der Höhle. Ich habe die Höhle mit Männchen in einen EHK gesetzt. Nur der hat vor Panik die Höhle verlassen also hab ich ihn wieder in die Höhle "gestopft".

War das ne gute Idee?? nicht das er jetzt das Gelege frisst (sind gut und gerne 50 Eier)? Angenommen hat er die Höhle wedelt auch wieder. Oder hätte ich die Eier so ausbrüten sollen?

gruß Frank
__________________
Suche:
Hypancistrus "L174" Weibchen,
Hemiancistrus pankimpuju "L350"

oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen.

Biete:

Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264"
Vierrollenfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Panzerwelse Haben Eier gelegt benötige Tipps onnasch Callichthyidae 16 04.07.2006 15:22
Verpilzte Eier, und jetzt "tun" sie es nicht mehr! Arielle Callichthyidae 3 28.09.2005 10:36
C.Paleatus - Eier abgelegt.... GaMi Callichthyidae 10 12.08.2004 10:15
Eier Da Und Wieder Weg? Vampi_66 Zucht 1 02.02.2004 21:03
Zuchtbericht Sturisoma Festivum Tomsky Zucht 5 29.01.2004 22:29


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:28 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum