![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 05.10.2006
Beiträge: 2
|
![]() Hallo zusammen,
man hört und liest ja immer sehr viel wo L-Welse so alles rumraspeln und was sie so alles damit zerstören können. Mir geht es aber jetzt mal um ehrliche Erfahrungsberichte über Schäden im Aquarium durch L-Welse. Damit Meine ich jetzt keine Raspelspuren auf Holz sondern auf Deko oder sonstigem Kram aus Kunstoff, Silikon, Stein ect. Da ich mir kürzlich ein 3200L Becken gebaut habe in dem ich neben meinen Rochen auch einige L-Welse pflege und das auch gerne weiterhin tun würde interessiert mich das Thema brennend. Die Beschichtung besteht aus einer speziellen PU Kunstoffschicht die eine Dehnung von 900% hat und mit einem Linoleumbodem zu vergleichen ist von der Festigkeit. Also ich würde mich über Erfahrungen mit Euren Welsen bezogen auf Schäden oder Frassspuren im Aquarium sehr freuen. Es geht übrigens bei mir um L14, L95, L25 & L27 die alle zwischen 20 und 30cm groß sind. Viele Grüße Frank
__________________
Viele Grüße, Frank ![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frühlingsgefühle bei meinen Welsen | nani | OffTopic | 6 | 27.04.2007 04:45 |
Was schenkt ihr euren Welsen zu Weinachten? | b0rN | Loricariidae | 20 | 22.12.2005 00:55 |
kennt jemand die nummer dieses l welsen??? | dragonfisch | Loricariidae | 14 | 15.03.2005 16:10 |
Fische zu den Welsen | Fortuna | Einrichtung von Welsbecken | 19 | 30.07.2004 18:34 |
Allgemeine Frage Zu Welsen | ChrisH | Loricariidae | 12 | 05.01.2004 15:41 |