![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 11.01.2008
Ort: Innsbruck/Österreich
Beiträge: 11
|
Anfängerfragen zu Besatz!
Hallo! Bin ziemlicher Anfänger - Anfang 2007 ein kleines Becken für meinen Sohn gekauft - dann hat mich der Aquariumvirus sogleich erfasst und ich kaufte mir ein Juwel Rio 180! Kurz darauf wurde ich durch unseren Zoohändler mit dem L-Wels Virus infiziert und bin seitdem von diesen Tieren begeistert! Angefangen hab ich mit einem L 134 - dann kam ein L 66 und als letzter bis jetzt ein L 18! Dazu befindet sich noch ein Blauer Antennenwels - 10 Kupfersalmer und 4 Bolivianische Schmetterlingsbuntbarsche im Becken. Nun zu meiner Frage. Kann oder soll ich noch den einen oder anderen Wels (kleinbleibenden) dazuholen. Welchen würdet Ihr mir empfehlen - und wie ist das mit den gleichen Familien. Z.B. Pekoltia - der eine sagt nie die gleichen Familien zusammen im Becken wenn die sich krezugen
![]() Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
|
Hallo Daniel,
sagen wir mal so, zusammen halten dieser drei Arten ist wohl generell möglich, in ausreichend großen Behältern. Dein Zoohändler hat dich infiziert aber berät nicht gut, spritz ihm mal das Wahrheitsserum. Der L18 wird dir zu groß werden für das Rio 180 Becken. Ich würde dir empfehlen, auch wenn es schwierig für dich ist: - kauf ein zweites Becken oder - geb den L18 ab In beiden Fällen kannst du ruhig noch jeweils ein(bis zwei) Exemplar(e) L134 und L66 dazu setzen. Gruß Ben
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jungwels
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: münchenland
Beiträge: 44
|
besatzfrage
Hi Daniel,
belib doch bei den beiden Arten L134 und L66 und setzt jeweils noch ein Tier dazu. Mit dem L18(81)hast du beszimmt noch viel Zeit bis er zu gross ist nehme ich an. Viel Spass und Freude beim schönsten Hobby der Welt!!! Grüsse 46zebra
__________________
L134,L46;201;L204 allesZG, L14,27,75,128,200,lda7,114,333,340,174,236,260,l76 ,... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
L-Wels King
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: Dassel / Solling
Beiträge: 540
|
Moin Daniel!
Zitat:
Zitat:
Solltest Du für den L 18 ein zweites noch größeres Becken anschaffen, hast Du sogar noch Platz für eine dritte Art.
__________________
Gruß Holger |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Babywels
Registriert seit: 11.01.2008
Ort: Innsbruck/Österreich
Beiträge: 11
|
Ojeoje! Beim L 18 (und es war noch ein L-Welsliebhaber anwesend) der erklärte bei ihm im 1100 l becken wäre der L 18 max. 15-16 cm ausgewachsen. Und der Händerl garantierte mir, er nimmt ihn zurück wenn er größer würde! Zu den verschiedenen Arten hab ich gedacht das sind alles Einzelgänger - was ich bei meine geliebten Beobachtungen auch wiederzuerkennen glaubte! Das Argument des Händlers war - wenn ich nicht züchten möchte wären die verschieden Arten gar kein Problem - wollte mir das letze Mal einen L201 oder einen L260 schmackhaft machen! Und leider - mein Fleisch ist leider schwach! Danke auf alle Fälle für eure Ausführungen! Werde schauen was sich mit größeren Becken machen läßt - nehme aber an dazu hab ich noch etwas zeit - Jetzt ist der Golden Nugget 9 cm, der L 66 5cm und der L134 7 cm!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
L-Wels Gott
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
|
Servus,
naja Fischsuppe ist halt Geschmackssache^^ Ich bin auch eher für Gruppenhaltung, also so wie Zeuss sagt, Gruppen von L134 oder L66 - falls du dich auf eine Art beschränken kannst. Wenn du unbedingt möglichst viele verschiedene Welse halten möchtest solltest du darauf achten, dass sie wenigstens zu zweit sind und genügend Platz vorhanden ist. Was soll das denn heißen: Zitat:
...denke an die Haltungs- und Wohlfühlbedingungen der Fische...werf die Gelüste deines Fleisches in die Hölle! Gruß Ben
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Babywels
Registriert seit: 11.01.2008
Ort: Innsbruck/Österreich
Beiträge: 11
|
@ Antonyo - nein habe keinen gekauft - aber knapp davor - hab übrigens noch ein 112l Becken von meinem Sohn - soll ich z. B. den L 66 übersiedeln und die 134 aufstocken? Habe ich das dann richtig verstanden - keiner der 3 (L66, L134 und L18) ist ein Einzelgänger? Gruß Daniel
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
L-Wels
Registriert seit: 04.07.2007
Beiträge: 245
|
Hallo Daniel!!
Ich würde auch lieber die L 134 oder L 66 aufstocken anstatt noch mehr andere dazu zu setzen. ![]() Es sind halt Gruppentiere. Ich schlage Dir Dich lieber erst zu informieren bevor Du wieder zu Deinen Händler gehst und er Dir was andrehen will. ![]() LG Rebecca
__________________
L 46, L 134, |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
L-Wels Gott
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
|
Zitat:
das mit dem umsiedeln in das 112l Becken ist ein guter Plan(was ist denn sonst noch da drinnen?). Dann könntest du eine Gruppe L134 im dem Rio 180 und eine Gruppe L66 in dem 112l Becken(nicht soviele Tiere hier) halten. Die Welse sind keine richtigen Einzelgänger, sie sind zwar territorial aber in einem gut strukturiertem Becken, in einer Gruppe, am besten aufgehoben. Gruß
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
L-Wels King
Registriert seit: 22.08.2003
Ort: Buchs SG, Schweiz
Beiträge: 563
|
Hi Daniel
Bilder sagen ja bekanntlicherweise mehr als.... ![]() Dein L 18 Viech als Adult: Schau mal das linke Bild unten an ![]() https://www.planetcatfish.com/catelo...species_id=153 Gruss Line Geändert von Line (22.01.2008 um 22:07 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
450 Liter Besatz? | Babene | Lebensräume der Welse | 18 | 12.12.2007 13:41 |
60 liter becken besatz | Emilio | Aquaristik allgemein | 17 | 06.08.2007 17:26 |
Besatz in Ordnung? | sebastian.z | Loricariidae | 2 | 05.06.2007 04:14 |
Verkaufe 112L Komplett-AQ mit Unterschrank und Besatz 71*** | baerwurzl | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 01.02.2007 17:30 |
Passt der Besatz? | Sidthimunki | Einrichtung von Welsbecken | 10 | 04.12.2005 00:28 |