![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.) |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 17.01.2008
Beiträge: 19
|
Wachstum der Corydoras
Guten Abend alle zusammen,
ich habe mal wieder ein Problem oder zumindest eine Frage, die mich sehr interessiert. Zum Einen habe ich meinem Freund ende Oktober 5 Corydoras Sterbai geschenkt, von einem Züchter. Diese hatten beim Kauf etwa 4 cm, welche sie bis heute haben... Anfang Januar haben wir die Gruppe nochmal um 5 Stück erweitert (von einem Baumarkt - bei dem wir mehr vertrauen haben, als bei machen Fischhändlern oder sogar "Züchtern"), diese scheinen zu wachsen. Vorallem an Einem sieht man es sehr deutlich. Wer sich nun fragt, wie ich die Neuen von den Älteren unterscheiden kann ist einfach beantwortet. Die vom Züchter sind "Kellerfische", recht scheu und vorallem sehr blass in der Farbe (als wir sie kauften hatten wir nur welche auf Fotos gesehen und erst mit den Neuen sieht ma deutlich Unterschiede in der Farbe). Allerdings ist unser Wasser nicht das Weicheste und mein Freund ist der Meinung, dass das das Übel sein könnte, warum die Welse kaum/gar nicht wachsen (mein Gott, wie viele das...). Nun zu meinen Corydoras Trilineatus, diese habe ich von einem Bekannten bekommen, der sein Becken räumen musste. Es waren 4 Stück und als ich nach Hause kam, sahen sie in ihrer Tüte schon sehr fertig aus (hechelten nach Luft, einer lag schon auf der Seite) und als ich sie im Becken hatte, sah ich, dass keiner mehr Barteln hatten... Später erfuhr ich, dass er sie auf groben Kies gehalten hat... Nun ja, leider sind mir zwei verstorben, dafür entwickeln die beiden letzten sich aber prächtig. Zumindest mit ihrem Verhalten (sind sehr neugierig) und dem Wachstum der Barteln. Aber auch sie habe ich mit etwa 4 -5 cm bekommen und auch sie wachsen nicht / mehr. Wie alt sie sind, weiss ich leider nicht. So, lange Rede, kurzer Sinn: Woran könnte das mit dem Wachstum bei den Sterbai liegen und kann ich bei den Trilineatus noch auf Wachstum hoffen? Liebe Grüße und einen schönen Sonntag Juliane |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
wachstum Scobinancistrus aureatus l014 | dammers | Loricariidae | 0 | 08.10.2006 17:45 |
Wachstum | frank und hellena | Callichthyidae | 2 | 23.06.2006 20:57 |
L201 Wachstum | Danny | Loricariidae | 6 | 18.01.2006 11:47 |
Wachstum und | Walter | Sonstige Arbeiten und Berichte | 11 | 12.09.2005 21:41 |