![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 22.03.2009
Ort: Villmar
Beiträge: 32
|
Wasserwerte
Hallo Zusammen,
bräuchte mal einen Tip für meine Wasserwerte. Viele kämpfen um auf die Tiefen Werte zu kommen, ich kämpfe um auf normalen Werten zu bleiben. Mein Ausgangswasser ist Regenwasser über Hochaktivkohlefilter gereinigt. PH 6,0 Kh 1, Gh 1. Das Wasser wird angereichtert mit Weber Huminsäure,Activat, Bio natural Diskussalz und 10% Leitungswasser PH8,Kh24,GH15. Die Mischung hat dann Werte von Ph6,8, Kh5 Gh7. Nach dem Wasserwechsel 1x die Woche 40% habe ich die Werte in den Becken . Nach 2-3 Tagen fallen die Werte, in einer Anlage 9x 54 L mit Zentralfilter sogar nach einem Tag. Ph 4,5 Kh 0 Gh 12. Filtermaterial: Schwämme in Grob und fein, 5 L Siporax, 2 Liter Zeolith, als zugabe Erlenzäpfchen und Catappa leaves. Habe nun mal PH/Kh plus von Sera dazugemischt. Hält einen Tag länger die Einfüllwerte. ![]() Warum fallen die Werte so ? ![]()
__________________
Grüße aus Villmar Thomas ![]() ![]() __________________________ L260+, L333+, L66+, L399+, L46+, L236, L316, L134+, L270+, L47, L257, L244, L91 L144+, L201+, L174+, L18, L136a, Loric. Dasylo, Corydoas Sterbai+ |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wasserwerte von L206 | Bluemoon1979 | Loricariidae | 0 | 18.03.2005 19:56 |
Wasserwerte für Hypancistrus zebra "L046" | Casper | Loricariidae | 24 | 01.02.2005 15:43 |
Wasserwerte | A.H. | Aquaristik allgemein | 2 | 31.10.2004 10:06 |
Wasserwerte für Kleine Saugwelse | Gerti | Lebensräume der Welse | 1 | 30.07.2004 22:52 |