L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2009, 10:52   #1
Bachspautzer
L-Wels
 
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Hunsrück
Beiträge: 365
Wie lange sinkt PH durch neue Wurzeln

Hallo,
ich habe ein Becken 80x50x40 für meine 5 L333 eingerichtet. Es sind 6 Höhlen drin und 6 größere Moorkienwurzeln liegen darauf rum. Das Becken war vorher mit Apistogrammas zur Aufzucht besetzt, also schon ewig eingefahren. Durch den Einsatz der Wurzeln sinkt der PH immer bis auf 4. Ich habe heute zum 2. Mal nen 80%igen WW gemacht. Nun ist er wieder auf 6,4 angestiegen. Beim letzten WW dauerte es 5 Tage und er war bei PH 4. Wie lange kann es denn dauern, bis er mal stabiler im höheren Bereich bleibt bzw was kann ich machen, damit ich endlich die Tiere einsetzen kann???


Gruß Sascha
Bachspautzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2009, 16:06   #2
Fligor
Jungwels
 
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 26
Hi,
Du kannst versuchen durch kalkhaltigen Bodengrund oder Steine den KH zu stabilisieren. Nur so ein Gedanke. Das sollte auch den PH zumindest länger stabil halten.

MFG
Fligor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2009, 16:24   #3
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Sascha,

womit misst Du den ph-Wert? Kann mir nicht vorstellen, dass das richtig ist.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2009, 16:30   #4
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hallo Sascha,

hast Du mal KH gemessen, auch im Leitungswasser?

Viele Grüße
Elko
__________________
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2009, 18:15   #5
Badenser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Badenser
 
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
Hi,

ich sehe das wie Wulf.
Erstmal den Messwert in Frage stellen (pH-Wert von 4 ist nicht normal).

Selbst wenn es so aure Wurzeln gäbe, wäre es Mumpitz diese durch alkaloisch reagierenden Bodengrund abzupuffern, dann müssten die Wurzeln raus.


Aber ich stell einfach, wie Wulf den Messwert in Frage.
Tipp: im Zoofachhandel gegenprüfen lassen.
__________________
lieben Gruss
Ralf

.................................................. ....................................
Badenser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2009, 14:25   #6
Bachspautzer
L-Wels
 
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Hunsrück
Beiträge: 365
Hallo,
ich messe mit nem digitalen Messgerät, das ich bei nem Bekannten am PH Controller einstelle. Ich kann aber auch mit Tropfentest messen.

Gruss Sascha
Bachspautzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2009, 14:31   #7
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Sascha,

ja, mach das mal. In meinem großen Aquarium liegen jede Menge Moorkienwurzeln, so dass kaum Schwimmraum vorhanden ist und da geht der ph-Wert auch nicht so dermaßen runter.

Und das sind Wurzeln direkt ausgebuddelt aus dem Moor.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2009, 18:52   #8
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Salü
wo kann man solche Wurzeln kaufen ?
Ich kriege mit reinstem Regenwasser /Osmose welches belüftet wird kaum PH Werte von unter 5 hin. Dazu muss ich schon andere Geschütze auffahren.
PH 4 , nur wegen den Wurzeln stelle ich sehr in Frage.
Lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2009, 20:55   #9
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
H,

... könnte ein Problem der Messelektrode sein. Diese werden in verschiedenen Qualitäten ausgeliefert. Viele liefern nur genaue Ergebnis bei einer Leitfähigkeit > 200 µS/cm, bessere bei > 25 µS/cm.
Dazu müsste man aber die Leitfähigkeit oder ggf. die KH kennen.

Viele Grüße
Elko
__________________
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2009, 22:33   #10
Baron Ätzmolch
Ich glotz TV!
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
Mahlzeit!

Genausogut können die Messwerte aber auch stimmen, weil das Becken "schon ewig eingefahren" ist, mithin die Nitrifikation optimal funktioniert ("war vorher mit Apistogrammas zur Aufzucht besetzt"), und organische Reste in Filter/evtl. vorhandenem Bodengrund etc. weiter mikrobiell abgebaut werden, und dabei Protonen frei werden (= Säure entsteht), und aufgrund fehlender Pufferkapazität durch das Kohlensäure-Carbonatsystem (niedrige bis nicht vorhandene KH, welche von den Humin-/Fulvosäuren aus den Wurzeln und Salpetersäure aus der Nitrifikation aufgefressen wurde) der pH-Wert sukzessive absinkt, um dann evtl. in diesen niedrigeren Regionen aufgrund der Pufferkapazität der Huminstoffe stabilisiert wird.

Daran denkt hier von der versammelten Expertenschaft aus Moderator, Kalendermacher, Senior-Super-Duper-L-Wels King und Welsfan natürlich keiner dran.

Naja, dies hier will ja auch ein Fachforum (sic!) nur für L-Welse sein, das Unterforum "Aquaristik allgemein" is' deshalb ja auch verschwunden, entsprechende Kompetenzen offensichtlich auch.

Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.

Guten Rutsch und auf zu neuen Missetaten...

--Michael
Baron Ätzmolch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie lange? Tine Loricariidae 7 29.01.2006 18:55
Warum sinkt der pH so rapide? calimucho Aquaristik allgemein 27 09.11.2005 15:55
Warum sinkt Ph-wert nicht trotz Torf und Osmose zillo Lebensräume der Welse 8 23.08.2004 15:14


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:37 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum