L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2012, 11:55   #1
baboom84
Babywels
 
Registriert seit: 01.10.2012
Beiträge: 16
Junge L-46 Wedeln !!!

Hallo ihr Wels Profis,

ich habe mir vor ein paar Tagen 7 junge L-46 mit 3 cm gekauft.
Die Tiere zeigen meiner Meinung ein komisches Verhalten.

Sie wackeln ständig mit der Hinterflosse und den Seitenflossen.

Ist dieses Verhalten normal????

Ansonsten vertecken sie sich unter einer Tonscherbe und fressen auch normal. Dei Wasserwerte sind auch in Ordnung.

Bitte um Rat!

Mit freundlichen Grüßen
Bernhard

Geändert von baboom84 (14.11.2012 um 11:58 Uhr).
baboom84 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2012, 18:30   #2
bigbadbraun
Gott des Gemetzels
 
Benutzerbild von bigbadbraun
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Fürth
Beiträge: 1.212
Hi Bernhard,

also generell kann das Wedeln auf einen Sauerstoffmangel hinweisen. Das lässt sich ganz leicht an der Atemfrequenz kontrollieren. Wenn das nicht der Fall ist, würde ich mir keine Gedanken machen. Bei mir wedeln alle Tiere, egal ob alt oder jung bzw. groß oder klein manchmal.

Grüße,

Christian
__________________
bigbadbraun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2012, 20:07   #3
Nose17
Wels
 
Benutzerbild von Nose17
 
Registriert seit: 09.11.2012
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 53
Zitat:
Zitat von bigbadbraun Beitrag anzeigen
Hi Bernhard,

also generell kann das Wedeln auf einen Sauerstoffmangel hinweisen. Das lässt sich ganz leicht an der Atemfrequenz kontrollieren. Wenn das nicht der Fall ist, würde ich mir keine Gedanken machen. Bei mir wedeln alle Tiere, egal ob alt oder jung bzw. groß oder klein manchmal.

Grüße,

Christian
Nabend,
meine auch. Habe mir bislang darüber keine Intensive Gedanken gemacht.
Ich habe bei meinem Innenfilter einen Düsenaufsatz mit dem ich eine breite Ströhnung über die Wasseroberfäche produzieren kann. Was haltet ihr davon? Sauerstoff pro - CO2 contra? Richtig?
__________________
Der beste Filter ist der Eimer
Nose17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2012, 21:48   #4
Thorwolf
Welspapa
 
Benutzerbild von Thorwolf
 
Registriert seit: 14.05.2011
Ort: 82110 Germering
Beiträge: 163
Zitat:
Zitat von baboom84 Beitrag anzeigen

Sie wackeln ständig mit der Hinterflosse und den Seitenflossen.
Hi,

Also ein ständiges wedeln mit den paarigen Flossen, ist ein Zeichen dafür, das da gerade etwas überhaupt nicht stimmt.
Meines Wissens tun sie das, wenn sie sich unwohl fühlen.
Kann Sauerstoffmangel sein oder Krankheit oder oder ......

Geändert von Thorwolf (14.11.2012 um 21:50 Uhr).
Thorwolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2012, 04:56   #5
Lachsfilet
 
Beiträge: n/a
Ich stimme Thorwolf absolut zu.
Ist auch genau meine Erfahrung.
Wenn sie ständig wedeln stimmt was nicht.
Allerdings wirklich nur, wenn sie garnicht mehr damit aufhören.
Ansonsten ist es normal, dass sie auch mal wedeln.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2012, 12:03   #6
baboom84
Babywels
 
Registriert seit: 01.10.2012
Beiträge: 16
Hy,
also erst mal möchte ich mich für die Teilnahme bedanken!
Ich habe gestern meine Luftzufuhr umgebaut und somit eine bessere Versorgung der Luftheber.
Die Welschen haben nicht gleich aufgehört, bin mal gespannt wie das dann heute Abend aussieht.

Thorwolf meint das ihnen etwas nicht passt.
Kann es vielleicht sein das das Becken zu hell steht?

MFG Bernhard
baboom84 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2012, 17:27   #7
Lachsfilet
 
Beiträge: n/a
Hi,

meine Erfahrung ist, dass junge L46 sich viel lieber unter eine schräg gestellte Schieferplatte oder ähnliches kuscheln, als unter eine Tonscherbe.
Sie lieben es sich anzuschmiegen in den kleinen Spalt.

Was bedeutet denn eigentlich "Die Wasserwerte sind in Ordnung", was hast du denn für Werte?
Und was hast du für eine Temperatur?
Ich würde mir übrigens überhaupt keine Gedanken um eine CO2 Versorgung machen in deinem Becken, dein erstes Augenmerk in dieser Hinsicht MUSS der Sauerstoffversorgung gelten.
Lass lieber eventuell vorhandene Pflanzen eingehen (Was natürlich nicht passieren wird, aber ich wollte es mal hart ausdrücken), so lange deine Welse genug Sauerstoff haben.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2012, 18:22   #8
baboom84
Babywels
 
Registriert seit: 01.10.2012
Beiträge: 16
Hallo Lachsfilet,
also Pflanzen sind mir in dem Becken echt wurst.
Der Tipp mit der Schieferplatte ist gut! Habe schon gemerkt das sie sich gerne alle in ein Loch drücken;-)
Die Temp.: 29°C
NH4: 0,00 mg/L
NO3: 0,5 mg/L
NO2: 0,015 mg/L
Leitfähigkeit: 450µS
pH: 7,2

MFG Bernhard
baboom84 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2012, 20:47   #9
Lachsfilet
 
Beiträge: n/a
Hi,

dei Wasserwerte sehen echt richtig gut aus.
Vielleicht hängt es ja doch daran, dass der Sauerstoff gefehlt hat, bzw., dass sie sich alle unter der Tonscherbe verstecken wollen und es klappt einfach nicht.
Leg mal eine Schieferplatte rein und lege an der einen Seite was unter, so dass sie einen schönen großen Unterschlupf haben, wo sich alle in irgendwelche Ritzen schmiegen können.
Ansonsten sind sie halt noch recht klein und müssen oft und gut gefüttert werden, vor Allem abends bevor das Licht aus geht.
Relativ häufige Wasserwechsel mit vorgewärmtem Wasser sind sicher auch nicht schlecht.
Die müssen aufhören zu wedeln, sonst hast du mit Sicherheit in Kürze die ersten Ausfälle.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2012, 03:52   #10
Thorwolf
Welspapa
 
Benutzerbild von Thorwolf
 
Registriert seit: 14.05.2011
Ort: 82110 Germering
Beiträge: 163
Hi Bernhard, Hi Lachs,

Eventuell ist ja auch das Becken zu hell.
Zuviel Licht könnte auch ein unbehagen auslösen.
Thorwolf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
junge L 46 tod michl11 Aquaristik allgemein 7 07.06.2011 18:47
L 270 Junge was nun..???? :-/ anDy_87 Zucht 12 15.04.2009 18:43
Definition Wedeln... Robin Loricariidae 12 24.08.2006 09:03
Biete junge wei Caraxe Privat: Tiere abzugeben 0 04.01.2006 06:02
Suche junge L75 flyingpinguin Privat: Tiere abzugeben 0 13.01.2005 18:29


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:43 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum