L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.06.2013, 07:50   #1
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Wer ist Pseudacanthicus serratus?

Guten Morgen,

wer heute Nacht den Newsletter eines großen Händlers bekommen hat, der wird sich bestimmt etwas gewundert haben.

Darin ist die Rede davon, dass L 24 = Pseudacanthicus serratus ist, das ist jedoch falsch. Leider wird die Artbezeichnung öfter für L 24 verwendet, und so wird sich der Name wohl noch lange halten können.

P. serratus stammt aus der Region um Paramaribo (Surinam) und sieht der Erstbeschreibung zufolge so aus: In der Jugendfärbung weiße Flecken, Grundfarbe schokobraun, weiße Flecken am Bauch und vor der Dorsale, sowie weiße Punkte in den Flossen. Der Zeichnung im WA2 nach ist die Iris dunkel und der Wels erinnert weitaus eher an andere schwarze Pseudacanthicus - Arten mit weißen Punkten.

Abgesehen davon, dass die Zeichnung garnicht auf L 24 passt, ist auch das Verbreitungsgebiet ein anderes. L 24 stammt aus dem Rio Tocantins in Brasilien.


P. serratus in der DB


lg Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!

Geändert von Acanthicus (12.06.2013 um 07:56 Uhr).
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2013, 09:52   #2
Alenquer
auf Bewährung
 
Benutzerbild von Alenquer
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 1.217
Moin

Ist ja noch nicht alles.

Da gibt es noch einen P. leopardus der als LDA 7 P. sp. leopard angeboten wird.

Dem L 25 sp Sao Felix würde mal ein a angefügt.
Es gibt das gleiche Tier auch meines Erachtens auch von der anderen Seite fotografiert auch als L 25 sp. scarlet.
Kennen wir ja schon aus dem Aqualüg wo der L 66 zum L 236 mutierte, nur weil das Bild spiegelverkehrt ist.
__________________
Gruß Volker

Zitat:Pitbull wächst nicht
Habe seit ca 1 nem jahr pitbull pleco 6 stück haben sich prächtig entwickelt doch einer ist klein geblieben es ist auch der schönste mit einem hellen tiger muster. Er verhält sich ganz normal frisst und hüpft rum doch er ist klein kann ich eas tun? ist das schlimm gehn defeckt?
Alenquer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2013, 11:57   #3
roloffia
L-Wels
 
Benutzerbild von roloffia
 
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: 74731 Walldürn
Beiträge: 223
Hallo,

an diese Stele werde eine Frage postieren:
Ist das ne Taktik, oder Unwissenheit des „Großhändlers“ ?!

Falls das eine bewusste Taktik ist, dann werde das zumindest mit „ärgerlichen Täuschung“ gleichstellen, wenn nicht gleich als …. einstufen. Oder … ?
Leider wird der Großhändler von vielen als absolute Referenz anerkannt.
__________________
Viele Grüße aus dem Odenwald, Christoph

Sorry für mein schlechtes Deutsch, ist nicht meine Muttersprache
Nach wie vor, ich bin gegen Hybriden!
roloffia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2013, 14:15   #4
bigbadbraun
Gott des Gemetzels
 
Benutzerbild von bigbadbraun
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Fürth
Beiträge: 1.212
Hallo zusammen,

Volker und Daniel haben natürlich Recht. Ich habe das auch gesehen, wobei die Bilder ja eine eigene und eindeutige Sprache sprechen. Wenn man sich mal die Stockliste des Händlers anschaut und etwas in der Vergangenheit wühlt, werden viele Tiere gleich neu bezeichnet. Angehängte Buchstaben sind da sehr beliebt. Ob das alles richtig/sinnvoll ist, möge jedeR selbst entscheiden.

Sicher ist, dass es um's Geschäft geht. Wirtschaftliche Interessen liegen zu Grunde und das "legitimiert" oft einiges.

Grüße,

der brauni
__________________
bigbadbraun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2013, 23:29   #5
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
He,

was den P. serratus angeht handelt es sich wahrscheinlich nur um falsches Abschreiben.

Die Ergänzung von Buchstaben zu den L-Nummern ist ja schon lange beliebt, meiner Meinung nach sowohl unnötig als auch irreführend. An den L-Nummern hat keiner was zu verändern außer der DATZ und irgendwelche Buchstaben anzuhängen ist nicht zielführend. Bestes Beispiel ist L 90 a-d. Mit "Sao Felix" weiss jeder was gemeint ist und so entsteht nur noch mehr Verwirrung.

Wieso der wissenschaftliche Name bei P. leopardus nicht genutzt wird, sondern eine falsche LDA-Nummer - keine Ahnung. Unwissen über die Beschreibung der Art glaube ich kaum, nummerierte Fische haben sich schon immer besser verkauft. Christoph hat schon Recht, dass es sehr schade (und peinlich) ist wenn derart falsche Informationen so gut verbreitet werden. Sowas hält sich immer viel länger als man glaubt.


lg Daniel


lg Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Pseudacanthicus Blues-Ank Welsfotografie 66 15.03.2016 04:07
Pseudacanthicus, L24 ? Cattleya Welcher Wels ist das? 12 15.12.2010 09:54
Pseudacanthicus X Simon86 Welcher Wels ist das? 4 13.11.2010 13:18
Pseudacanthicus sp. L 452 Borbi Harnischwelse Neuheiten 0 30.07.2010 18:16
Pseudacanthicus ?!? Pierre Welcher Wels ist das? 2 01.01.2008 00:24


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:50 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum