L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2013, 16:16   #1
JGawlik
Babywels
 
Registriert seit: 28.05.2013
Ort: Leipzig
Beiträge: 9
Zu viele Welse?

Hallo, ich habe ein 300 Liter Becken. Eigentlich ist alles in bester Ordnung, doch ich befürchte, dass ich zu viele Welse habe.

mein Besatz:

15 Neon
2 Skalar Pärchen
eine Gruppe von Guppys (die Skalare kümmern sich hervoragend um den Nachwuchs ;-) )

6 Goldstreifen Panzerwelse
2 Schwielenwelse
1 Feuerschwanz
1 Wabenschilderwels (er ist bereits 10 Zentimeter, wenn er 20 is, werde ich ihn abgeben, ich weiß!)

Im Laden haben sie natürlich gesagt, dass das funktioniert. Es gibt eigentlich auch keine Probleme, keine Rangeleien, die Panzerwelse legen regelmäßig Eier...)

würdet ihr mir dennoch abraten?
Vielen Dank im voraus.
JGawlik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2013, 17:08   #2
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.957
Hi,

der Besatz ist ok so, das sind nicht zu viele Welse.


lg Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2013, 17:49   #3
Bummipo
L-Wels
 
Benutzerbild von Bummipo
 
Registriert seit: 25.02.2011
Ort: 66424 / 72770
Beiträge: 293
Hi,

sehe ich auch so. Selbst bei einer "schlechten" Einrichtung wären es nicht zu viele. Das hängt ja alles auch davon ab, wie das Becken eingerichtet ist. Aber Du brauchst Dir kein Kopf machen.

LG
Markus
Bummipo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2013, 22:34   #4
JGawlik
Babywels
 
Registriert seit: 28.05.2013
Ort: Leipzig
Beiträge: 9
40% bewachsen, 2 große wurzeln, 3 tonhöhlen,.. mittlerer beckenbereich (1/3) is freischwimmfläche.
ich danke für die antworten. der wabenschilderwels MUSS ab 20 raus, ge? was wäre dir zumutbare obergrenze?
danke
JGawlik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2013, 22:54   #5
Dominic H.
gönnt sich eine Auszeit
 
Registriert seit: 07.02.2013
Ort: Solothurn/Schweiz
Beiträge: 614
Hallo Du,

Ne, Welse hast Du nicht zu viele. Panzerwelse würd ich aufstocken.

Aber was für Neons hast Du denn? Denn einer mag eher kühlere Temperaturen.

Und der "Feuerschwanz", ist ein Gesellschaftsbecken mit diesem Fisch möglich? Ein sehr schöner Fisch! Leider nicht aus Südamerika. Macht der nicht Terror im Becken?

nur so am Rande: Habe gemeint etwas gelesen zu haben dass dieser Fisch in freier Natur als ausgestorben gilt. Hab ich da etwas falsches im Hinterkopf?

lg Dominic
Dominic H. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2013, 23:08   #6
JGawlik
Babywels
 
Registriert seit: 28.05.2013
Ort: Leipzig
Beiträge: 9
es ist die art feuerschwanz, bei der nicht nur die schwanzflosse rot ist, sondern auch die anderen. er ist absolut friedlich. macht nie stress. hab die neon mit dem durchgängigen roten streifen. hab 26°, skalare sind damit auch zufrieden. von dem feuerschwanz weiß ich leider nix darüber. mfg
JGawlik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2013, 22:20   #7
Mama und Birte
Jungwels
 
Registriert seit: 06.08.2010
Beiträge: 43
Hallo,

Weißt Du schon, wo Du den Wabenschilderwels hingibst, wenn er 20cm hat? Wenn nicht, dann such ihm besser jetzt schon langsam einen PLatz. Die Tiere sind nicht ganz leicht unterzubringen.

Liebe Grüße
Melanie
Mama und Birte ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
.Biete Viele Welse 5xL387, L333, L66,L240, L186 in München Moni Privat: Tiere abzugeben 7 28.05.2013 20:40
Zu viele und verschiedene L-Welse in einem Becken? Timo11 Lebensräume der Welse 16 23.01.2009 16:13
Wie viele welse für 200l becken? Hypo Pleco Lebensräume der Welse 5 24.04.2005 12:11
Wie viele Welse sind möglich Aandreas Loricariidae 6 11.01.2004 18:00
Wie viele Welse ins 200l Becken? Christian Einrichtung von Welsbecken 2 30.10.2003 18:09


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:35 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum