L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2005, 10:53   #1
Chris69
Babywels
 
Benutzerbild von Chris69
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Wien Hietzing
Beiträge: 24
Lächeln Stressfärbung L-Welse

Hi an Alle!
Wer kennt sich mit der Stressfärbung von L-Welsen aus? Wann färben sich die grauen Flecken in schwarze um? Mein L7 ist seit gestern im AQ und ist noch recht scheu, wer kennt sich weiters mit der Gewöhnungsphase der L-Welse aus (bei jedem Tier sicher unterschiedlich, mich interessieren die ca. Richtlinien)
Würde mich über Antwort freuen!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Gustav.JPG (106,2 KB, 50x aufgerufen)
__________________
[color=royalblue]liebe Gr
Chris69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2005, 11:21   #2
KEM
Welspapa
 
Registriert seit: 10.12.2004
Ort: Hessen
Beiträge: 133
Hi Chris,
Stressfärbung bedeutet das der ganze Wels blasser erscheint, die Flecken sind nur Farbvarianten und werden sich wahrscheinlich nicht zu einer homogen schwarzen Färbung verändern!

Gruss

Kai
__________________
LDA01, L316, L165 und.... Ancistrus sp!!!;-)


*Wenn zwei dasselbe tun ist es noch lange nicht dasselbe*
KEM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2005, 11:26   #3
Maurice81
Welspapa
 
Registriert seit: 23.01.2005
Beiträge: 154
Hi,

meine L262 hatten die Händlerbecken und frisch nach dem einsetzen viel extremer als jetzt. Sie sind nun ca. 3 Monate bei mir im Becken. Diese Flecken sind zwar noch leicht vorhanden, jedoch nur noch schwach und bei einem Tier sind sie soweit ich das beurteilen kann (sehe dieses Tier leider nicht allzu oft), nahezu komplett verschwunden!
__________________
Gruß

Maurice
Maurice81 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2005, 11:32   #4
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hallo,

das Ancistrus sp. (normalo)-Weibchen meiner Tochter hat auch immer mal eine Streßfärung - im Normalfall ist sie aber "relativ" (wegen der Tupfer) einfarbig.
Den letzten Umzug des AQs hatte sie am meisten mitgenommen. Danach sah sie fast wie ein Albino aus. Nach 7 Wochen waren da aber auch die letzten Spuren vorbei.

Beste Grüße
Elko
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2005, 20:50   #5
Richie
Wels
 
Benutzerbild von Richie
 
Registriert seit: 13.01.2005
Ort: Münchner Norden
Beiträge: 80
Hi zusammen,

also ich habe die Erfahrung gemacht, daß eine Stressfärbung normalerweise innerhalb weniger Stunden nach Ende des Stresses weg ist.
Falls nicht, könnte es Dauerstress sein.
Vllt. falsche Wasserwerte, Feindfische, zu viel Trubel um das AQ, ...?

Viele Grüße,
Richard
__________________
Wo die Natur nicht will, ist die Arbeit umsonst. (Lucius Annaeus Seneca)
Richie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2005, 10:40   #6
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi,
da muss ich Richard zustimmen.
Meine sind immer hell/blass, verstecken sich dann meistens sofort und WENN ich sie dann am nächsten Tag sehe, sind sie wieder wunderschön.

Gruß Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2005, 11:25   #7
Sven T
L-Wels
 
Benutzerbild von Sven T
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: Hinterpfalz
Beiträge: 449
Hi Kai,

Zitat:
Zitat von KEM
Hi Chris,
Stressfärbung bedeutet das der ganze Wels blasser erscheint, die Flecken sind nur Farbvarianten und werden sich wahrscheinlich nicht zu einer homogen schwarzen Färbung verändern!
das kann ich nicht bestätigen. IMO färben sie sich stellenweise blas bei Stress, wie es das Fotos gut zeigt.

MfG
Sven
Sven T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2005, 14:22   #8
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von KEM
Stressfärbung bedeutet das der ganze Wels blasser erscheint, die Flecken sind nur Farbvarianten und werden sich wahrscheinlich nicht zu einer homogen schwarzen Färbung verändern!
Wo haste DAS denn her???
(die Ausprägung der Stressfärbung ist wohl immer noch von der Art abhängig und wohl kaum für alle Welse verallgemeinerbar. ...und Farbvarianten sind das ganz sicher nicht!)

Und so wie es auf dem Foto aussieht, ist das Becken ziemlich hell und offen eingerichtet. Da wird er wohl IMMER diese Färbung zeigen, wenn er sich raustraut. Solange er sich in seinem Versteck verkriechen kann, wird er dunkel sein, aber wenn der Hunger ihn ins Licht treibt, wird er eben entsprechen heller.
Das ist aber kein Anlass zur Sorge oder gar ein Zeichen für "karank" oder sowas... aber ein etwas versteckreicher und dunkler eingerichtetes Aquarium täte ihm sicher gefallen.

Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2005, 15:20   #9
KEM
Welspapa
 
Registriert seit: 10.12.2004
Ort: Hessen
Beiträge: 133
Zitat:
Zitat von Rolo
Wo haste DAS denn her???
Hi Rolo,
so hab ich das bisher bei meinen erlebt, habe mich aber aufgrund eurer Antworten jetzt diesbetreffend weitergebildet

Gruss

Kai
__________________
LDA01, L316, L165 und.... Ancistrus sp!!!;-)


*Wenn zwei dasselbe tun ist es noch lange nicht dasselbe*
KEM ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L-Welse und Welse in HH suchen neues Zuhause sweety26 Privat: Tiere abzugeben 0 10.02.2006 10:54


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:57 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum