![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 05.04.2007
Beiträge: 12
|
N´abend
Es gibt ja auch noch die Papierwerke die logischerweisse immer in flussnähe sind. Naja wie auch immer ,ich werde es mal mit regenwasser versuchen. Leitungswasser kommt nicht in frage da es 25 DgH hat. Ich habe im garten eine regentonne mit 300 L. Trotzdem würde es mich freuen wenn der eine oder der andere mal was darüber schreibt. schönes woende allerseits. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Sindelfingen
Beiträge: 279
|
Sorry Swen,
aber mir ist auch nicht ganz klar geworden, was es bringen soll den pH-Wert von 7 (oder 7,5?) auf 6,5 (oder 6,8?) zu senken. Ob du 7 oder 7,5 hast kannst du nicht sagen, aber dass du einen ph-Wert zwischen 6,5 und 6,8 willst, das weißt du? Gruß. |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
1.6.1. Wurzeln | Bensaeras | Podium F.A.Q. | 1 | 15.11.2007 02:16 |
Trübes Wasser | alpina | Aquaristik allgemein | 16 | 09.03.2007 16:05 |
Wasser aus elektirschem Luftentfeuchter | worldwidewels | Aquaristik allgemein | 23 | 01.12.2006 07:13 |
Abgestandenes Wasser | HML134 | Aquaristik allgemein | 1 | 28.08.2006 14:59 |