![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Ich glotz TV!
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
|
Zitat:
Ob Du in "sauberes Wasser" viiiiiiel Luft einbläst oder es einfach offen stehen lässt, es wird immer sauer reagieren. Das liegt daran, dass aus der Luft Gase eindiffundieren (und auch wieder rausdiffundieren), bis ein Gleichgewichtszustand zwischen Gasen in Luft und Wasser hergestellt ist. Belüften beschleunigt lediglich den Effekt, d.h. die Einstellung des Gleichgewichtes. Für das Ansäueren ist Kohlenstoffdioxid verantwortlich, das z.T. mit Wasser reagiert. Dabei entstehen Wasserstoffionen, der pH-Wert sinkt. Wenn Du unbedingt den pH-Wert erhöhen willst: - Verschneiden mit "normalem Wasser" (d.h. mit nicht entsalztem/destilliertem/deionisiertem Wasser) - Aufhärtesalze aus dem Handel - Natriumhydrogencarbonat ("Soda") - Kalkhaltiges Gestein rein oder darüber filtern (z.B. Muschelgrus etc.) --Michael |
|
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wasser seifig? | k4y | Aquaristik allgemein | 10 | 09.11.2005 00:30 |
Wasser | Yanniko123 | Aquaristik allgemein | 9 | 01.10.2005 13:35 |
Wasser | Hase63 | Aquaristik allgemein | 4 | 15.01.2005 19:10 |
Wasser im Leuchtbalken | Nakor | Aquaristik allgemein | 4 | 23.11.2004 09:49 |