L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.05.2007, 18:26   #1
michl11
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von michl11
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
Hi Sebastian

Wie ich ja bereits geschrieben habe, hatte ich mich auch immer verrückt gemacht mit dem Wasser.Bin zur quelle gefahren,und da war Kanister schleppen angesagt.Aber das ist jetzt vorbei gottseidank.
__________________
Viele Grüße
Michl

Nichts ist so wie es scheint
Email: michelerhardt1@arcor.de


michl11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2007, 19:15   #2
Australe
Wels
 
Registriert seit: 10.02.2007
Beiträge: 89
Hallo Sebastian,

meine L134 WF haben auch gerade bei pH=7, KH=3, GH=7 abgelaicht.

Viele Grüße
Astrid
Australe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2007, 20:02   #3
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Nabend

Da fragt einer wie man Wasserwerte senken kann und was kommen für Antworten?

Meine Tiere haben bei den und den Werten abgelaicht.

Könnte es sein das es ihm erstmal um die Haltung geht?

Wasserwerte und ablaichen haben nicht immer was mit einander zu tun.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2007, 20:08   #4
Australe
Wels
 
Registriert seit: 10.02.2007
Beiträge: 89
Hallo Volker,

Sebastians Post #4 impliziert aber gerade das "Züchten wollen" als Grund seiner Nachfrage. Deshalb meine Antwort als Bestätigung der vorangegangenen Diskussion über die Notwendigkeit. Meine Wasserwerte habe ich im übrigen auch nicht aus der Leitung, sondern, wie bereits oben von anderer Seite erwähnt, per Seemandelbaumblätter, Erlenzäpfchen, Wurzeln etc. Und ja, auch mir ist bewußt, daß zum Ablaichen durchaus verschiedene Faktoren eine Rolle spielen. Aber hier ging es um Wasserwerte, gell.

Viele Grüße
Astrid

Geändert von Australe (23.05.2007 um 20:10 Uhr).
Australe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2007, 20:15   #5
Volker D.
 
Beiträge: n/a
@Astrid

schau dir die Antwort Post #2 an.

Und trotzdem hat es nichts damit zu tun.

Zitat:
Wasserwerte und ablaichen haben nicht immer was mit einander zu tun.
Denn was bei dem einen so ist, ist bei dem anderen noch lange nicht.

Also hier Wasserwerte als (Betriebs)Anleitung zur Zucht zu geben ist IHMO falsch.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2007, 20:20   #6
Australe
Wels
 
Registriert seit: 10.02.2007
Beiträge: 89
Hi,

Zitat:
Zitat von Volker D. Beitrag anzeigen
@Astrid

schau dir die Antwort Post #2 an
Stimmt.

Zitat:
Also hier Wasserwerte als (Betriebs)Anleitung zur Zucht zu geben ist IHMO falsch.
Das würde ich mir auch noch nicht einmal im Traum anmaßen.

Viele Grüße
Astrid
Australe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2007, 20:35   #7
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hi,

da ihr ja nun Eure Meinungen zum Zusammenhang von Wasserwerten und Nachzucht ausgetauscht habt, können wir doch sicherlich zu der oben gestellten Frage zurückkehren.

Danke
Elko
__________________
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2007, 20:13   #8
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hi,

stimmt Volker.

Daher sollten wir doch nun endlich nach der KH (weil die GH mit 7 an der Stelle nicht aussagekräftig ist) fragen. Danach wird sich die Frage wohl erstmal auf: "Wie senkt man die KH?" konzentrieren. Dazu dürfte dann im Podium auch was zu finden sein.

Aber eigentlich wollten wir ja auch nicht mehr über Wasserwerte diskutieren.

Beste Grüße
Elko
__________________
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfe meine Wasserwerte anditchy Aquaristik allgemein 14 24.01.2006 19:08
PH-Wert senken Pleco82 Aquaristik allgemein 3 28.08.2005 12:39
Wasserwerte Wien Chris69 Aquaristik allgemein 0 15.07.2005 19:24
PH-Wert senken bei weichem Wasser Alice Aquaristik allgemein 17 10.07.2005 14:22


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:57 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum