![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#3 | |||
L-Wels
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 421
|
Zitat:
Es kommt aus der Tiermedizin wo es zum entwurmen von Katzen und Hunden dient. Aber auch Rinder werden damit behandelt. Zitat:
Von Schäden kann ich nicht berichten (Welse,Garnelen ect.). Flubendazol ist der eigentliche Wirkstoff er verhindert die Nahrungsaufname der Planarien. Schnecken und so einiges andere kann mit draufgehen muss aber nicht. Genauso wie es Planarien gibt die es überleben könnten. Zitat:
https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=16137 Aber einen anderes Produkt (Medikament) kann ich nicht finden Da steht auch eine Dosierungsanleitung und nicht vergessen nach 2 Wochen nachzudosieren wegen den aus den Larven entstandenen neuen Planarien, wenn diese alle tot sind und nicht zur vermehrung kommen sollte Ruhe sein. Was Planarien angeht denke ich das Flubenol der effizienteste Weg ist, nicht 100% aber meiner Meinung nach der schnellste,einfachste,sicherste. Ich hatte keine Ausfälle oder Unverträglichkeitserscheinungen bei Welsen oder Garnelen. Planarien sehe ich keine mehr. Kontra: Natürlich wird dem Becken Chemie hinzugefügt und wer weiss was noch alles durch das Medikament hops geht.... Geändert von MAC (05.07.2007 um 18:44 Uhr). |
|||
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Korrekte Dosis Flubenol gegen Planarien? | Indina | Aquaristik allgemein | 27 | 05.04.2009 05:28 |
einiges zu Planarien | madate | Aquaristik allgemein | 2 | 13.03.2006 11:23 |
C.sterbai versus Planarien | mainframe | Callichthyidae | 4 | 04.05.2005 21:12 |
Planarien und Scheibenwürmer | Indina | Aquaristik allgemein | 10 | 22.04.2005 19:17 |
Planarien Und "rote W | Alexander | Aquaristik allgemein | 2 | 05.12.2003 16:27 |