![]() |
![]() |
#15 |
Beiträge: n/a
|
Hi,
ein Nitritpeak ist nichts peinliches! Das kann schon mal passieren und ist eine der häufigsten Problemquellen in der Aquaristik. Alles, was du bisher geschildert hast paßt ins Bild. Ich würde das jetzt einfach mal akzeptieren. Nitritpeak kann man vermeiden und abschwächen ein Risiko bleibt immer. (ein Stromausfall von 2 Stunden reicht) Vermeidung kombiniert folgende Faktoren: - Wasserhygiene: Wasser wechseln ca 30% pro Woche ist gut - Schwachen Besatz. Dein Becken ist normal besetzt, auch wenn du anscheinend die Sterbais unterschlagen hast. - Beobachten und Messen: Nitritpaeks treten bei Störung der biologischen Filterung durch Bakterien auf. Also bei Erhöhung von Belastungen, Filterwechsel usw. An deiner Stelle würde ich die Filterung des Beckens überprüfen, ein Mattenfilter senkt das Risiko sehr. Und besorge dir Nitrit-Tests! X |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Krankheit | LhaKhan | Krankheiten | 28 | 07.10.2007 20:27 |
Bekommen Welse auch die Pünktchen Krankheit? | Iceman79 | Krankheiten | 24 | 26.01.2007 11:31 |
Krankheit oder Verletzung? | jenscl | Krankheiten | 0 | 05.11.2006 07:51 |
Unbekannte Krankheit | APCMmkII | Krankheiten | 6 | 08.09.2006 19:53 |
Kuriose Krankheit: "Schlafender" L144 ?! | Karsten S. | Loricariidae | 3 | 14.10.2005 21:36 |