L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.06.2008, 20:16   #11
Nijas
Jungwels
 
Registriert seit: 02.12.2007
Beiträge: 26
.

hy,

und warum sterben die Pflanzen ab?

LG Nadine
Nijas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2008, 12:02   #12
Nijas
Jungwels
 
Registriert seit: 02.12.2007
Beiträge: 26
????

hy,

nur noch mal ne Frage
Wenn ich ein Nitritproblem habe liegt das ja wohl auch daran dass was an meiner Bakterienkultur nicht stimmt. Salz tötet da dann auch die letzten Bakterien ab und dann hab ich ja wieder ein Nitritproblem ?!?
Und warum baut Eheim Filter die dann für den Müll sind?

Danke LG Nadine
Nijas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2008, 12:57   #13
Nijas
Jungwels
 
Registriert seit: 02.12.2007
Beiträge: 26
.

achja aktuelle Werte

PH:8
GH: 6
KH: 4
NH4: 0
NH3: 0
No2 0
No3 10mg/l
Co2: 2
Nijas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2008, 05:26   #14
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Zitat:
Zitat von Nijas Beitrag anzeigen
hy,

nur noch mal ne Frage
Wenn ich ein Nitritproblem habe liegt das ja wohl auch daran dass was an meiner Bakterienkultur nicht stimmt. Salz tötet da dann auch die letzten Bakterien ab und dann hab ich ja wieder ein Nitritproblem ?!?
Und warum baut Eheim Filter die dann für den Müll sind?

Danke LG Nadine
Hallo Nadine,

die Filter sind nicht Müll sondern, wenn sie auf voller Leistung betrieben werden, nicht optimal.

Die Filter laufen ja in vielen Becken Problemlos. Können aber unter starker Belastung probleme machen.

Was das Slaz mit dem Nitrit zutun haben soll ist mir noch nicht ganz klar .

MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2008, 13:37   #15
Nijas
Jungwels
 
Registriert seit: 02.12.2007
Beiträge: 26
hy

hy Leute,

nun habe ich das Becken mit Salz behandelt und eine Woche nicht gefüttert.
Die Tiere haben zwar keine dicken Bäuche mehr abersie sehen sehr lediert aus als wären alle mit einer Stahlbürste abgebürstet worden die Streifen am Bauch sind noch immer blass und nun habe ich auch einen roten Streifen am Bauch von vorne nach hinten bemerkt.
Habe auch bei einem Filter dieFiltermedien gewechselt und hab JBL Denitrol hineingegeben aber leider bessert sich nichts
Bitte um Hilfe

Danke LG NAdine
Nijas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2008, 14:25   #16
plattfisch
L-Wels King
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Altenberge (WESTF.)
Beiträge: 810
Hallo Nadine
Sind weitere Tiere eingegangen?
Wenn Du kannst mach mal täglich einen kleinen Wasserwechsel(so 10%) und lege Deine SMBB mit rein.
Bis die Tiere wieder gut aussehen.Was ist JBL Denitrol?
Laufen beide Filter auf volldampf?

Mfg Jüregn
plattfisch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2008, 14:29   #17
michl11
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von michl11
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
Zitat:
Zitat von plattfisch Beitrag anzeigen
Hallo Nadine
Sind weitere Tiere eingegangen?
Wenn Du kannst mach mal täglich einen kleinen Wasserwechsel(so 10%) und lege Deine SMBB mit rein.
Bis die Tiere wieder gut aussehen.Was ist JBL Denitrol?
Laufen beide Filter auf volldampf?

Mfg Jüregn
Es sind Bakterienstarter

Gruß michl
__________________
Viele Grüße
Michl

Nichts ist so wie es scheint
Email: michelerhardt1@arcor.de


michl11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2008, 14:39   #18
michl11
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von michl11
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
Hallo Nadine

Hast Du keine Möglichkeit,sie in ein eingefahrenes Becken zu geben?

Meine aber eines was dann ohne anderen Besatz ist.

Falls nein würde ich es wie Jürgen machen,kleine Wasserwechsel SMBB dazu und paar Vitamintropfen.

Ich würde auch die Temperatur auf 30 Grad setzen.

Hoffe es hilft etwas davon.

Gruß michl
__________________
Viele Grüße
Michl

Nichts ist so wie es scheint
Email: michelerhardt1@arcor.de


michl11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2008, 15:45   #19
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Moin,

ich kann nicht verstehen wie man bei vermeintlichen Nitritproblemen Filtermedien wechseln kann .

Das ist doch absolut kontraproduktiv .

MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2008, 20:11   #20
Nijas
Jungwels
 
Registriert seit: 02.12.2007
Beiträge: 26
hy

hallo,

nein gott sei dank ist mir keiner mehr gestorben aber die sehen nicht gut aus leider .
Der Typ vom Auqudiscount meinte das auch Nitrit im Becken sein kann wegen den 2 jahr alten filtermedien. Habs ja auch nur bei einem Filter getauscht.
Könnte es ebenfalls was bakterielles sein da sie ja auch so einen roten Strich haben ?
Leider habe ich kein eingefahrenes Becken ohne Besatz. Bitte helft mir ich bin echt schon am verzweifeln . Sollte ich ein anderes Becken kaufen vielleicht liegts ja auch am Kies ? IWürd echt alles machen was in meiner Macht liegt.

Danke euch vielmals

LG von der Verzweifelten Nadine

Achja hab den abgerundeten Kies von Dennerle 2mm Stärke

Geändert von Nijas (06.08.2008 um 20:14 Uhr).
Nijas ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Krankheit Pati Krankheiten 5 24.01.2013 00:43
Krankheit Joernfie Krankheiten 5 28.06.2008 11:55
Krankheit Welsi82 Krankheiten 17 23.05.2008 00:16
Krankheit Vierrollenfreak Krankheiten 5 08.01.2008 12:49
Krankheit Gnatho Krankheiten 10 06.01.2008 21:18


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:19 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum