![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels King
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: Nähe Bückeburg
Beiträge: 517
|
Hallo Nicole,
du kannst es sonst auch mit einer Strömungspumpe versuchen. Meine sind von Sera, habe sie sonst noch nicht gesehen. Die gibt es mit und ohne Schwammzusatz, wobei der mit Schwamm im Internet das gleiche kostet wie ohne, manchmal ca 2€ mehr. Dann kannst du den zusätzlich mal als Filter benutzen, vor allem als Feinfilter. Ich bin überzeugt davon. Ist aber eine Anschaffung von etws 30€.
__________________
![]() Grüße Ruth Geändert von Welsy (21.08.2008 um 09:33 Uhr). Grund: Preisänderung |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Salü
meine L354 taten dies auch, ohne ersichtlichen Grund. Anschliessend weigerten sie sich aber zu fressen ,worauf die Diagnose eines Spezialisten auf eine "Bakterieninfektion" viel und behandelt wurden . Anschliessend stellten die die Fächlerei ein. Meine L91 tun dies ebenfalls , und bei einem befreundeten L91 Halter, mit dem ich ein Tier eingetauscht habe tuen sie dies auch ohne ersichtlichen Grund. Ebenso meine L351 . lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jungwels
Registriert seit: 01.06.2005
Ort: Koblenz
Beiträge: 30
|
Hallo Sven,
er wedelt nur mit den zwei Brustflossen und den zwei dahinter liegenden zwei Flossen (Schwanzflosse)? Er hat keine Höhle, als Höhle habe ich eine große Moorkienwurzel, da liegt er drunter. Ich habe sonst nur kleine Welsarten im Becken, 2 x L201, 6 x L46 und 2 Sturisoma, mehr habe ich in diesem Becken nicht drin. Also überbesetzt ist es auch nicht. Der L142 ist jetzt 2,5 Jahre alt, also ist er bestimmt jetzt im Alter wo er gerne Brutpflege betreiben würde (komme jetzt so drauf weil du das mit der Panaqolusart erwähnst). Mir ist es zu risskant ein passendes Gegenstück einzusetzen. Ich habe mal versucht einen kleinen L-142 dazu zu setzen (an größere kommt man ja schlecht ran). Den hat er gejagt ohne Ende. Was würde bei einem ausgewachsenen dann passieren, er ist es halt nicht gewohnt, er ist ziemlich biestig zu Fremdbesätzen. Er akzeptiert nur das was von Anfang an im Becken war. An die kleinen kommt er nicht ran, die sind gut gesichert mit kleinen Höhlensystemen! Hallo Ruth, das ist eine gute Idee, werde mich mal im Fachhandel danach umsehen, Strömung ist immer gut. Das Geld spielt keine Rolle! Macht es dir dann keine Probleme mit dem Füttern? Sonst fliegt ja alles weg, oder machst du dann die Pumpe aus? Hallo Udo, über welchen Zeitraum haben deine L354 das denn gemacht, auch länger? Ich hoffe mal dass dies bei mir nicht der Fall ist. Hat man den Welsen denn die Bakterieninfektion angesehen? Wie wurde das denn festgestellt? Danke für eure Antworten, ist ja mal ganz interessant zu hören. Liebe Grüsse an alle Nicole
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |||
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Salü
Zitat:
6 Monate Zitat:
Zitat:
lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hallo Nicole,
Zitat:
Viele Grüße Elko |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jungwels
Registriert seit: 01.06.2005
Ort: Koblenz
Beiträge: 30
|
Danke Elko,
ich berichtige dann, er wedelt also nur mit Brustflossen und Bauchflossen! Liebe Grüsse Nicole
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wohin Mit Den Ganzen L 134? | Gernie | Loricariidae | 45 | 24.09.2006 08:00 |
l142 | Floh | Loricariidae | 6 | 20.02.2006 10:08 |
L144 klebt den ganzen Tag an der Pumpe | mr. today | Loricariidae | 5 | 28.10.2004 12:26 |
L260 fächelt den ganzen Tag | Grace | Loricariidae | 19 | 29.01.2004 18:39 |