L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.06.2010, 17:04   #2
Borbi
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Borbi
 
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
Tag,

..das Ding heißt Leitfähigkeit! Der Leitwert ist was anderes (wenn auch nah Verwandtes, aber ohne echte Aussagekraft)!

Zur Frage:
Der pH-Wert ändert sich bei "normalem" Wasser (Wasser mit "durchschnittlicher" Zusammensetzung; Fremdionen) aufgrund der Pufferwirkung des Wassers nur unwesentlich. Der Schritt von 7.0 zu 7.5 kann durchaus den Unterschied von "mittelweichem" zu hartem Wasser ausmachen.
Die Leitfähigkeit ist dagegen (wieder natürlich nur bei "normalem" Wasser) ein direkter Indikator für die Härte und damit der bessere Richtwert für eine Härtebestimmung des Wassers.

In meinen normal besetzten (im Unterschied zu Aufzuchtbecken!) kann ich anhand der Leitfähigkeit und dem Wissen um bestimmte Pflegemaßnahmen den pH-Wert auch sehr gut abschätzen.

Die kurze Antwort ist also:
Mit Hilfe der Leitfähigkeit lässt sich ohne umständliches Tröpfchentest-messen eine gute Aussage über die Härte des Wassers treffen. Für den pH-Wert geht das nicht.

Grüße, Sandor
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know.
It´s what we know for sure that just ain´t so."
--Mark Twain
Borbi ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
leitwert messen Pflaumy Aquaristik allgemein 9 14.01.2009 10:26
Leitwert erhöhen Vierrollenfreak Aquaristik allgemein 37 06.10.2008 22:50
Wie den Leitwert erhöhen??? Bachspautzer Aquaristik allgemein 1 06.10.2008 05:29
Frage zu Leitwert Cattleya Loricariidae 7 13.02.2005 06:31
Leitwert runterfahren master-t Loricariidae 49 29.12.2004 00:53


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:53 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum