L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2011, 22:24   #4
fischfreund22
L-Wels King
 
Benutzerbild von fischfreund22
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Hamminkeln
Beiträge: 677
Hi Eric,

ich dachte eigentlich Volker schreibt nur: "Wir messen die Leitfähigkeit"

Ich versuche dir das mal zu erklären wie ich mir das bisher erklärt habe.

Wir halten mit L-Welsen Weichwasserfische.

Siehe z.B. https://www.biotopaquarium.de/wasser...werteliste.htm

dort erkennst du recht schnell, dass die meisten Werte der Leitfähigkeit weit unter 200 sind. Daher würde ich mir aus dem alten BIO LK zusammenreimen, dass wir versuchen das ursprüngliche Wasser zu imitieren damit die Tiere auch bei uns laichen.
Daher reden hier viele von Betonwasser wenn Sie eine hohe GH und KH haben und dort eben auch die LF dadurch sehr hoch ist und dadurch oft keine Nachzuchten kommen.

Jetzt sollte man hier beachten das GH und KH als "Puffer" dienen und daher wohl PH GH KH (oder noch mehr / weniger) unter einer LF von 100, wenn man sich nich gut auskennt, Probleme machen können und das Becken kippen kann(oder sowas).

Dies muss dir aber jemand erklären der das richtig versteht. Ich weiss nur das es unter LF 100 zu Problemen kommen kann, warum, was sich dort alles ändert etc. habe ich auch bisher nicht ganz verstanden. Ich gehe wegen dieser Aussage von damals nur bis 150 runter und nicht tiefer.

Hoffe ich habe etwas helfen können.

Falls ich falsches geschrieben habe, kann man mich natürlich gerne korregieren. Ist leider mehr gefährliches halbwissen als richtiges Wissen.

Mfg

Nils
fischfreund22 ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Leitwert Frage fischfreund22 Aquaristik allgemein 7 25.06.2010 11:21
leitwert messen Pflaumy Aquaristik allgemein 9 14.01.2009 10:26
Leitwert erhöhen Vierrollenfreak Aquaristik allgemein 37 06.10.2008 22:50
Frage zu Leitwert Cattleya Loricariidae 7 13.02.2005 06:31
Leitwert runterfahren master-t Loricariidae 49 29.12.2004 00:53


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:30 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum