![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#8 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
|
Hi,
gebraucht können Aquarien und gerade Aquarienkombinationen echte Schnäppchen sein. Ich hatte auch schon das Glück zu einem unglaublichen Preis eine fast neue Kombination zu ersteigern. Bei älteren Becken wäre ich aber vorsichtig. Außerdem entsprechen die meisten Kombinationen von Großserienherstellern nicht meinen Anforderungen (das Verhältnis von den verwendeten Materialien zum Preis stimmt meistens nicht). Daher baue ich i.d.R. die Unterschränke selbst und lasse nur das Becken bauen und kaufe ggf. noch eine Abdeckung dazu (hier bewegt sich wiederum nach meiner Erkenntnis das Verhältnis von Selbstbaukosten und Anschaffungspreis zumeist zugunsten des Kaufs einer fertigen Abdeckung). Ein aktuelles Ergebnis sieht so aus (Becken von Klaus Ruffert, Abdeckung Diversa, Rest Selbstbau): ![]() Klaus Ruffert gibt übrigens 10 Jahre Garantie auf die Verklebung. Viele Grüße Ben
__________________
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zwei arten im selben Becken, eure Erfahrung | Serge | Zucht | 13 | 21.07.2008 21:34 |
wo kauft ihr seemandelbaumblätter? | Flecki | Ernährung der Fische | 16 | 26.10.2007 14:28 |
Panaqolus albivermis L204 >>Wie sehen eure Becken aus | farid | Loricariidae | 10 | 28.09.2007 18:58 |
Wo kauft Ihr Bambus Rohre ? | Ninja | Einrichtung von Welsbecken | 6 | 28.12.2006 00:19 |
L46 Becken - eure Meinung bitte | welsben | Einrichtung von Welsbecken | 20 | 15.08.2006 19:19 |