L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2014, 18:27   #1
AsterixX
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von AsterixX
 
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
Hi Christian,

über das Thema Bodengrund gibt es unzählige Beiträge.
Jeder verwendet es nach seinem Gutding.
Du möchtest, so wie ich es herausgelesen habe, den Ph-Wert damit senken! Richtig?
Irgendwann dürfte das nicht mehr möglich sein und du brauchst neuen, ist ja nicht teuer dieser (S)Oil Sand .

Ich konnte bei den NoGo's lesen, das dieser für wühlende Fische ungeeignet sei, ist dir möglicherweise
durch deinen Linke ähh kugelanfrage auch ins Auge gefallen!
Einen positiven Zusammenhang ramirezi's und dem Oilgemisch konnte ich im Link nicht erkennen.

Schätze, das hat hier niemand im Becken...
Somit kann ich nur einen Rat geben, ausprobieren und dich freuen oder eben ärgern.

Die WW sind den meisten Welsen so ziemlich schnurz.

LG Frank
AsterixX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2014, 03:50   #2
fisker
L-Wels King
 
Benutzerbild von fisker
 
Registriert seit: 11.04.2003
Ort: Brokstedt
Beiträge: 525
Ich konnte in einem eigentlich für Garnelen vorgesehenen Becken Parotocinclus haroldoi durch die ob der Verwendung von Akadama-Bodengrund konditionierten Wasserwerte zur Vermehrung bringen.
__________________
greetings from southern denmark

fisker
fisker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2014, 21:11   #3
Christian04
Wels
 
Registriert seit: 21.04.2012
Ort: Visbek
Beiträge: 55
Nabend,
danke für die Beiträge. Das Argument das das Aqua Soil "verbraucht" wird war mir gar nicht klar. Da werde ich noch etwas recherchieren.
Aber das du nichts im dem Erfahrungsbericht finden konntest, was für Soil mit ramirezi´s spricht kann ich nicht nachvollziehen.
Mir ist wichtig damit es in kombination mit beiden Arten gut klappt. Die mikrogeophagus sind sicherlich die empfindlicheren von beiden. Daher würde mir das Soil gut in die Karten spielen.
Vielleicht gibt es ja noch die ein oder andere Resonanz, andernfalls werde ich es einfach mal probieren und berichten.
__________________
LG
Christian
Christian04 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bodengrund ADA Soil Amazonia Nijas Einrichtung von Welsbecken 1 27.01.2009 06:38
Welse im 240l Aqua Umbanda Einrichtung von Welsbecken 6 25.05.2007 07:36
Bodengrund bei L46 Wirbelloser Einrichtung von Welsbecken 3 12.07.2004 15:18
Bodengrund Tempester Einrichtung von Welsbecken 2 04.01.2004 10:42
Bodengrund f Krankheiten 0 01.01.1970 01:00


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:20 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum