L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2005, 15:45   #8
KaiS
Wäller Welspapa
 
Benutzerbild von KaiS
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: 57627 Marzhausen
Beiträge: 444
Hallo!

Ich würde auch sagen, das müßte gehen!

Und ich würde ebenfalls zwei W und ein M als Besatz wählen, in dem kleinen Behälter haben zwei M nichts zu suchen!

Wenn es nicht sowieso starke Rangeleien zwischen den beiden gibt (wobei der schwächere ständigem Stress ausgesetzt ist) dann aber spätestens, wenn das W wirklich einmal laichwillig sein sollte.

MFG Kai
__________________
Gruß Kai
KaiS ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L-Welse Paerchen fuer 60cm Becken kin-o Lebensräume der Welse 2 14.11.2008 10:07
L-Welse im 60cm (54 L) Aquarium??? cory-panda Loricariidae 4 29.03.2005 19:04
PW im 60cm / 54 L AQ ??? cory-panda Callichthyidae 1 29.03.2005 11:04
Ancistrus sp. im 60cm Becken Aynim Loricariidae 12 24.10.2004 21:22
einen l-wels ins 60cm becken? Valeria Loricariidae 3 13.04.2004 12:19


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:15 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum