L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.03.2005, 00:48   #1
Angel
Jungwels
 
Benutzerbild von Angel
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: CH-Z
Beiträge: 27
Planarien Behandlung

Salute zusammen

Ein sicher schon x-mal diskutiertes Thema, Planarien.

Seit einiger Zeit habe ich bei den Welsen (L46 und L183) Planarien. Am Anfang machte ich mir noch keine Gedanken, jedoch mittlerweile kommt kein Gelege durch und das nervt mich natürlich fürchterlich. Es handelt sich um ein 180L Becken, wo die Welse vorher drin waren und jetzt auch noch um einen 60cm Würfel. Dieses ist mittlerweile verseucht.

Ich habe diverse Berichte und Behandlungsmethoden im Internet gefunden. Selber habe ich mich für die Behandlung mit 2-Amino-5-Nitrophianzol - Mittel gegen Lochkrankheit entschieden. Ich möchte sowohl die Pflanzen, wie auch den Sand und Wurzel behalten und somit mitbehandeln. Auch die Filter müssen dran glauben.

Jetzt habe ich dazu doch noch Fragen

- hat jemand hier selber Erfahrung mit der Behandlung dieses Medikaments gemacht? Wenn ja, wie hats gewirkt und hats auf Dauer gewirkt?
- Spricht etwas dagegen? Fische kommen in dieser Zeit in ein anderes Becken und Filter wird nachher wieder angeimpft und eingefahren.
- Die Rückwand vom 180L Becken ist im Moment draussen, dh ich möchte sie etwas renovieren. Besteht die Gefahr, dass die Eier auch trocken überleben?

Die Behandlung mit Salz möchte ich nicht wegen den Pflanzen, Mineralwasser bräuchte ich enorm viel und würde es die Eier der Planarien ebenfalls abtöten? Falls ichs mir nicht anderst überlege, möchte ich ab dem 01.04.2005 mit der Behandlung beginnen, da ich eh umziehen muss und die Fische dann eh umsetzen muss.

Liebe Grüsse

Angel

Geändert von Angel (27.03.2005 um 12:07 Uhr).
Angel ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nach Ammoniak-Vergiftung Behandlung mit JBL.Punktol? SanMat Aquaristik allgemein 1 24.12.2012 17:37
L25 Behandlung wie? bulls96 Krankheiten 6 03.05.2011 18:46
Punktol Behandlung bei L333 und Peckoltia compta L134? MasterP3 Loricariidae 14 16.04.2008 23:42
Behandlung eines normalen Ancistrus Tigerschmerle Krankheiten 4 20.11.2004 10:48
Krankheiten Und Behandlung Line Krankheiten 8 15.01.2004 20:32


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:30 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum