![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#4 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi,
wenn der Wels wirklich immer fächelt, würde ich erstmal vom Gegenteil ausgehen. Nur weil die Pumpe 1000l/h macht, heisst das nicht, dass überall genug Sauerstoff hinkommt. Es gibt immer "tote Ecken" in denen das nicht der Fall ist. Versuche mal die Pumpe anders auzurichten, mehr in Richtung der Höhle oder bring einen Ausströmerstein in der Nähe an und beobachte, ob sich etwas verändert. Baryancistrus sind sehr sauerstoffbedürftig. Sie kommen auch nur deswegen mit hohen Temperaturen so gut klar (bzw. benötigen sie sogar) weil es an diesen Stellen auch Sauerstoff in Fülle gibt. Dies sind meistens schnell fließende, flache Flüsse. Daniel |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wohin Mit Den Ganzen L 134? | Gernie | Loricariidae | 45 | 24.09.2006 08:00 |
l142 | Floh | Loricariidae | 6 | 20.02.2006 10:08 |
L144 klebt den ganzen Tag an der Pumpe | mr. today | Loricariidae | 5 | 28.10.2004 12:26 |
L260 fächelt den ganzen Tag | Grace | Loricariidae | 19 | 29.01.2004 18:39 |