![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#7 |
Jungwels
Registriert seit: 01.06.2005
Ort: Koblenz
Beiträge: 30
|
Guten Morgen Elko,
ich danke Dir für die Antwort. Aber wie kann ich denn sicher gehen dass ich genügend Sauerstoff im Wasser habe? Gibt es da irgend etwas? Zum Beispiel, in einem anderen Becken habe ich L200 High Fin (4 Stück) und die sind ja fast genau so groß wie der L142, und das Becken ist auf dem selben System aufgebaut, die haben keine Probleme damit. Vielleicht ist es ja auch nur die Art. Ich hoffe ja auch, das ich das Flossenwedeln wirklich überbewerte und das es vielleicht ja gar nicht so schlimm ist wie ich denke. Aber die Frage "habe ich genug Sauerstoff im Wasser" beschäftigt mich wirklich. Ich dachte immer dass man die Perlen im Wasser sieht und dass diese Perlen Sauerstoff bedeuten. Ich habe auch sehr viele Pflanzen im Becken! Lieben Gruss Nicole
__________________
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wohin Mit Den Ganzen L 134? | Gernie | Loricariidae | 45 | 24.09.2006 08:00 |
l142 | Floh | Loricariidae | 6 | 20.02.2006 10:08 |
L144 klebt den ganzen Tag an der Pumpe | mr. today | Loricariidae | 5 | 28.10.2004 12:26 |
L260 fächelt den ganzen Tag | Grace | Loricariidae | 19 | 29.01.2004 18:39 |