![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
L-Wels
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 421
|
Hi,
ja so ist das.... Der Bodengrund müsste sehr flach sein oder aber sehr Grob und somit absaugbar, umspülbar oder eben mit Sauerstoff ereichbar... kurzer Vergleich zur Natur: Dort sind die Pfützen selbst wenn sie aus Gestein bestehen durchlässig und leben... meist eben mit Bodengrund genannt Planet Erde. Das Aquarium begrenzt sich auf glatte Glasscheiben... danach ist Schluß.. Stop .. kein Austausch nix. Das ist in solchen Naturpfützen schon anders. Ich bin aber kein Biologe um sowas zu belegen aber für mich ist das ein entscheidener Punkt den man nicht ausser acht lassen sollte. Der regelmässige Wasserwechsel teilweise über 50 % ist bei "gutem" Besatz nötig. Bei sehr geringem Besatz und großem Becken kann aber auch mit Altwasser gearbeitet werden. Aber ob das alles auf Dauer sinnvoll ist .... ? Wir drehen uns im Kreis. Gruß Sven |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche Welse, die man zus. Mit Guppys bei 24 C° halten kann ( 600 Literbecken) | Malawimania | Suche | 0 | 02.03.2008 09:01 |
Welchen L-Wels kann ich in einem 54l zuchtbecken halten | ipschi | Lebensräume der Welse | 5 | 21.01.2008 23:51 |
Kann ich die zusammen halten? | desperado | Loricariidae | 3 | 08.07.2006 20:04 |
Kann ich einen ancistrus halten? | manoolie | Loricariidae | 14 | 19.01.2006 03:28 |
L134! Kann ich den halten? | *Ninchen* | Loricariidae | 6 | 21.01.2005 23:47 |