![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | ||
Jungwels
Registriert seit: 15.07.2004
Beiträge: 48
|
Zitat:
Zitat:
Wäre es so einfach, wär das klasse und wir hätten alle weniger Probleme in der Aquaristik. @CJS Auch wenn man oft liest das LG2 bei 18°C im natürlichen Habitat zu finden ist, heißt das nicht, das der LG2 das auch auf Dauer verträgt. Der hat schon gern seine 22°C auf Dauer. Genauso der Mythos Otocinclus affinis. Da geistern auch soviel Mist unter den Aquarianern rum.....wer hat wirklich die O. affinis zuhause? So gut wie niemand. Auch bei dem sagt man das er locker 18°C ab kann. Und das Ende vom Lied? Alle möglichen Oto-Arten die man kaufen kann frieren sich in deutschen Becken den Arsch ab weil sie als O. affinis verkauft werden und das ja locker im Kaltwasserbecken funktioniert. Zum Glück sind es nur ca. 1000 importierte Otos jedes Jahr. Auch da hab ich versucht diese Missverständnisse aufzuklären..... Und jetzt erklär mir mal deinen Filter, ohne Filter. Wie natürlich ist der Filter und wie soll das bitte funktionieren? Beispiele bitte, sonst glaub ich sowas nicht. Wie bereits erwähnt hat eine Pfütze eine natürliche Filterung. Zuhause im AQ kriegst du das nicht hin. Niemals. "80er Becken ~ 100 l Wurzelwerk einer Landpflanze (Efeutute)....und nein, die Wurzelteile sind nicht giftig^^ Hornkraut Steine+Wurzeln, Tontöpfe....Deko halt 3 Kampffische (Betta simplex)" Sei mir nicht böse. Ich halte die Konfiguration nicht praktikabel. Die Efeutute wird dir ein wenig Nitrat wegsaugen... wenn denn die Nitrifikation irgendwann in Jahren mal in dem Becken anlaufen sollte und das Ammonium umgewandelt wird. Aber auch das wird schwierig. Deine Theorie in allen Ehren, aber in der Praxis wird das nix. und die Frage nach der Strömung ist irrelevant und muss auch nicht beantwortet werden. |
||
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche Welse, die man zus. Mit Guppys bei 24 C° halten kann ( 600 Literbecken) | Malawimania | Suche | 0 | 02.03.2008 09:01 |
Welchen L-Wels kann ich in einem 54l zuchtbecken halten | ipschi | Lebensräume der Welse | 5 | 21.01.2008 23:51 |
Kann ich die zusammen halten? | desperado | Loricariidae | 3 | 08.07.2006 20:04 |
Kann ich einen ancistrus halten? | manoolie | Loricariidae | 14 | 19.01.2006 03:28 |
L134! Kann ich den halten? | *Ninchen* | Loricariidae | 6 | 21.01.2005 23:47 |