L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.04.2007, 20:46   #27
Badenser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Badenser
 
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
Hi Markus,
Zitat:
Zitat von gonzo Beitrag anzeigen
...
ich verwende Mischbettharz um Weiches Wasser zu bekommen,
....Vor einem großen Wasserwechsel regenerier ich das Harz mit Salzwasser....
das klingt sehr seltsam, ich kenne Mischbettpatronen, mit denen man deionisiertes Wasser hoher Qualität z.B. für Laborbedarf oder für die Industrie (Drahterodiermaschinen) herstellen kann (sehr geringe Leitfähigkeiten).
Diese Mischbettpatronen kann man nicht selbst regenerieren (wie Kationen -oder Anionentauscher, sondern die werden eingeschickt und regeneriert/frisch mit Harz befüllt und wieder angeschlossen.

Dein Verfahren kenn ich von Spülmaschinen, das ist ein Ionenselektives Kationentauscherharz, welches die Härtebildner (Calcium und Magnesium) herausholt und gegen Natrium austauscht.
Der Nachteil hier ist, daß man keine Verringerung der Leitfähigkeit bekommt, da man ja nicht entsalzt.
Wenn ich einem pH-neutralen Wasser keine wie auch immer geartete Säure beimenge, wird der pH- Wert auch nicht sinken.
__________________
lieben Gruss
Ralf

.................................................. ....................................
Badenser ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
1.6.1. Wurzeln Bensaeras Podium F.A.Q. 1 15.11.2007 02:16
Trübes Wasser alpina Aquaristik allgemein 16 09.03.2007 16:05
Wasser aus elektirschem Luftentfeuchter worldwidewels Aquaristik allgemein 23 01.12.2006 07:13
Abgestandenes Wasser HML134 Aquaristik allgemein 1 28.08.2006 14:59


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:00 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum