![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |||
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi,
Zitat:
Ja genau, und das bleibt dann alles in dem Zustand im Becken? Nur als Beispiel: Nitrat wird von Pflanzen genutzt und abgebaut. Ne das nicht, aber sie werden wie oben schon gesagt abgebaut und natürlich durch Wasserwechsel aus dem Becken entfernt bzw. verdünnt. Nein, kann auch öfter sein oder seltener. Ohne irgendwelche Hintergrundinfos kannst du das garnicht so pauschal sagen. Braucht man nicht. Genau! Ne, da ist es relativ kühl! Jedenfalls so kühl, dass Zimmertemperatur vollkommen ausreicht. Kennst du LG 2, bzw. deren Herkunft? Da frierst du im Winter mächtig! Das hat nichts mit Tierquälerei zu tun, garnichts. Zitat:
Zitat:
Da haben wirs schon, um Nitrat muss man sich vorraussichtlich keine Sorgen machen. Das wird von der Efeutute sehr gut abgebaut. Dazu gabs auch mal nen Artikel ind er DATZ, ich glaub es war 2007 oder so. Nein, nicht zwingend. Dein Becken ist schon in Ordnung! edit: @Sven: Das geht wirklich so schnell, Otocinclus ziehen in riesigen Schwärmen durchs Wasser. Aus einem stehenden Biotop wie diesem: lg der Daniel Geändert von Acanthicus (16.10.2010 um 16:36 Uhr). |
|||
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche Welse, die man zus. Mit Guppys bei 24 C° halten kann ( 600 Literbecken) | Malawimania | Suche | 0 | 02.03.2008 09:01 |
Welchen L-Wels kann ich in einem 54l zuchtbecken halten | ipschi | Lebensräume der Welse | 5 | 21.01.2008 23:51 |
Kann ich die zusammen halten? | desperado | Loricariidae | 3 | 08.07.2006 20:04 |
Kann ich einen ancistrus halten? | manoolie | Loricariidae | 14 | 19.01.2006 03:28 |
L134! Kann ich den halten? | *Ninchen* | Loricariidae | 6 | 21.01.2005 23:47 |